Präzisionsguss
Das Verfahren für komplexe Gussteile.
Der keramische Präzisionsguss Exacast® ist eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Verfahren wie beispielsweise Feinguss. Von Wolfensberger weiterentwickelt und unter dem eigenen Markennamen Exacast® registriert, ermöglicht unser Präzisionsgussverfahren die konturengenaue Herstellung von anspruchsvollen Teilen. Dauermodelle aus Kunststoff, Metall, Holz oder Silikonkautschuk werden mit einem schnell härtenden Keramikstoff überzogen und vor dem Abgiessen gebrannt. Bei der Wahl des Werkstoffes sind im Stahl- und Eisenbereich praktisch keine Grenzen gesetzt.

Unsere Stärken – Ihr Kundennutzen
DAS VERFAHREN FÜR KOMPLEXE GUSSTEILE
- Erstklassige Oberflächenrauheit: N8/N9 (Ra 3,2 - 6,3 µm)
- Toleranzen gemäss VDG-Merkblatt P 690 für Feinguss
- Radien > R 0,2
- grosse Wanddickenunterschiede möglich
- Teilegewicht 2 bis 400 kg
- Teilegrösse bis 1'000 x 1'000 x 400 mm
- bis zu 100 Eisen- und Stahlgusswerkstoffe
Toleranzen im Präzisionsgiessverfahren Exacast®.
Wo liegen die Toleranzen beim Präzisionsguss Exacast®? Als Grundlage dient das VDG-Merkblatt P 690 für Feinguss. Die darin aufgeführten Toleranzen können weitgehend eingehalten werden. Lediglich bei den nicht formgebundenen Massen, zum Beispiel über die Formteilung oder von der Kernform zur Aussenform, ergeben sich Abweichungen, die jedoch D1 der VDG-Norm P 690 nicht übersteigen. Reicht die Präzisionsguss-Toleranz nicht aus, ist eine Bearbeitungszugabe vorzusehen.
